• Design
  • Code
  • Improtheater
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Squirrel

Impro 78

Kultur-Mäzene und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition. Radiosendung vom 2.6.2021.



In Sendung 48 der "Berliner Runde: Herzblut Freie Szene" vom 2.6.2021 haben Thomas Jäkel und ich Marco Brüders zu Gast. Wir sprechen über das Thema Mäzenen. Denn Marco Brüders schrieb für die Berliner Improszene Geld aus. Projekte, Orte und Spielende konnten sich bewerben, um die Kunstform zu fördern. Das sorgte für einen gehörigen Kick in der Szene. Deshalb wurden am Ende zwei Projekte von Marco Brüders gefördert: Outdoor Impro-Kurse der Gorillas und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition.
Thomas und ich berichten über den Stand der Planung beim BIM 24h online Edition. Es sind über 60 Formatbewerbungen von verschiedenen Gruppen eingegangen. Es wird mindestens aus 3 Locations gestreamt - der Brotfabrik Berlin, dem BühnenRausch und dem TIK Nord.

Rückblick

Wir haben tatsächlich nichts gesehen in der freien Szene.

Ausblick

  • 004gewinnt: Spontan stirbt nie am 10.6.2021 im DAS KULT Braunschweig
  • Impro-Derby: 4gewinnt Braunschweig vs. Hannover Impro am 12.6.2021 im WestAnd Braunschweig
  • Impropedia aus dem KuZe Potsdam
  • Shakespeare Company Berlin in der Freilichtbühne am Wasserturm im NATUR-PARK Schöneberger Südgelände
  • Globe Berlin: Open O Bühne


Nächste Sendung: Dienstag, 6. Juli 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Das KULT, das kleinste Theater Braunschweigs – Herzblut Freie Szene Sendung 43 mit Thomas Hirche



Thomas Hirche ist zu Gast bei Thomas Jäkel und mir. Wir sprechen über das KULT, Bookings, die Zeit von Corona für kleine Bühnen und mehr. Irgendwie vergeht die Zeit wieder viel zu schnell. Aber es macht direkt Lust, diesen wunderbar kreativen Ort zu besuchen ... wenn es dann wieder möglich ist. Das KULT steht dann bereit und hat einen Plan.

Links zur Sendung

  • Das KULT Homepage: daskult-theater.de
  • Webseite von Thomas Hirche: theater-me-myself-and-i.blogspot.com
  • 4gewinnt Improtheater: 4gewinnt-improtheater.de
  • Lilo Wanders: lilowanders.de
  • Die kleine Swingbrause: diekleineswingbrause.de
  • Johannes Hallervorden neidig.org/profile/johannes-hallervorden

Rückblick

  • Din­ner for One? Spe­cial Edi­ti­on! in der Brotfabrik Berlin
  • Chaos Royal im BKA (hier die besprochene Wartesequenz)



Ausblick

  • BühnenRausch streamt, oft via Facebook (spendet bitte gern was)
  • Aktuelle Live Streams: berlinalive.de


Nächste Sendung: Dienstag, 2. Februar 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Herzblut Freie Szene: Sommertheater mit Theater Anu und Open Air Impro. Radiosendung: Berliner Runde - Herzblut Freie Szene vom 7.8.2018.

Unser Thema in Sendung 17 vom 7.8.2018 ist Sommertheater. Diesmal sind wir mit Interviews unterwegs.

Bille Behr vom Theater Anu

Bille Behr vom Theater Anu. Thomas Jäkel war direkt auf dem Tempelhofer Feld und sprach die neuen Produktion "Dreamer" vom Theater Anu.
"Dreamer" ist zu erleben vom 9.-12.08.2018 und 16.-19.08.2018 auf dem Tempelhofer Feld Berlin. Tickets gibt es hier.

 

Open Air Impro mit Claudia Hoppe, Beate Schönwetter und Andreas Albrecht

Mit Claudia Hoppe, Beate Schönwetter und Andreas Albrecht sprach macro auf dem Biber Ferienhof in der Kleinen Mecklenburgische Seenplatte. Es geht um Open Air Impro und das Schleusentheater Diemitz.

 

Rückblick

  • FINALE im Chamäleon Theater Berlin und der Blogartikel von Thomas Jäkel
  • Affe. in der Neuköllner Oper

 

Ausblick

  • In the blink of an eye von Ton und Kirschen
    Mi 22.08.2018 bis Sa 25.08.2018, 20:00 Uhr ufaFabrik plus Publikumsgespräch mit Theaterscoutings
  • ImproSommerSpektakel 2018 von Tante EDMAs ImproLounge im BühnenRausch
    Do 9.8.2018 Black Zone - im Stile von Twilight Zone und Black Mirror
    Fr 10.8.2018 NAGOL - Der letzte Superheld
    Sa 11.8.2018 "La La Lounge" Ein Impro-Musikfilm
    So 12.8.2018 Star Travel - Auf der Suche nach El Dorado

 


 

Nächste Sendung: Dienstag, 4. September 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

Herzblut Freie Szene mit Marie Wellmann über die IMPRO 2018. Radiosendung: Berliner Runde - Herzblut Freie Szene im Februar 2018.

Herzblut Freie Szene - IMPRO 2018 Our lives

Herzblut Freie Szene - IMPRO 2018 Our lives

 
Das Thema der Sendung 12 ist Die IMPRO 2018 - das internationale Festival und das europäische Projekt "Our lives". Zu Gast ist Marie Wellmann, die das Festival seit 2007 zusammen mit Christoph Jungmann von den Gorillas organisiert.
Die IMPRO bringt in diesem Jahr 28 Improspieler*innen aus allen 28 EU-Staaten für das Festival zusammen auf verschiedene Bühnen Berlins. Wir sprechen über das Festival, das den den kulturellen Austausch ins Zentrum stellt. Es wird ein Fest der Verschiedenheit der Kulturen und ein Fest der Gleichheit der Nationen. Die IMPRO findet vom 17.-25. März 2018 statt.

 

Rückschau

  • Kantinenlesen in der Alte Kantine
  • Pop(p)in Poetry Poetry Slam Special Prosa vs. Lyrik im LOT-Theater Braunschweig mit
  • Friedrich Herrmann Baladenpoet aus Jena
  • c-atre collectivdrama - Ein Cybernachtstraum in der Brotfabrik Berlin
  • Improvisionen in der Schaubude Berlin

 

Links

  • IMPRO 2018 Festivalseite
  • Our lives Europäisches Theater-Projekt
  • BIF Days und BIF Week Workshops
  • Die Gorillas aus Berlin
  • Kolektiv Narobov aus Slowenien
  • Česká improvizační Liga aus Tschechien
  • Combats Absurdes aus Frankreich
  • Culturalis kulturmanagement Marie Wellmann

 

Tipps und Empfehlungen

  • Impro Embassy - Inbal Lori & Lee White: The Lorilees am Do 8.2.2018 im Ratibor Theater
  • Wedding Slam in der Panke am 15.2.2018, Bastard Slam im Ritter Butzke am 16.2.2018 und Tempel Slam im Der Weiße Hase am 17.2.2018
  • TAK Theater im Aufbau Haus am Moritzplatz
  • Spielstätten-Tour: Neuköllner Perlen am 10.3.2018

 


 

Nächste Sendung: Dienstag, 6. März 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

Herzblut Freie Szene mit Dominik Schäfer über den BühnenRausch. Radiosendung: Berliner Runde - Herzblut Freie Szene im Januar 2018.

Herzblut Freie Szene

Herzblut Freie Szene

 
Wir haben Dominik Schäfer vom BühnenRausch zu Gast in der Sendung vom 2.1.2018. Der BühnenRausch ist eine Bühne im Prenzlauer Berg, die sich der improvisierten Kunst verschrieben hat. Vor 15 Jahren gegründet ist der BühnenRausch die zentrale Begegnungsstätte für die Berliner Improtheaterszene geworden. Dominik ist im BühnenRausch für den Spielplan und die Kommunikation mit den Gruppen zuständig.

  • Improvisionäre spielen Loriot in der Brotfabrik
  • Unicorn Squad im BühnenRausch
  • Pss Pss der Compagnia Baccalá im Chamäleon Theater Berlin (siehe Sendung 008)
  • Kursabschluß-Show im Fliegenden Theater

 

Links

  • Karin Mietke
  • Ratibor-Theater
  • Comedy Café Berlin
  • Hase Hase
  • Berliner Impro Stammtisch Do 11.01.2018
  • Überra(u)schungsshow Do 18.01.2018 & Sa 20.01.2018
  • Die Verstörten Wunschkinder Fr 19.01.2018
  • Gerührt und geschüttelt - Jens Ohrenblicker Sa 17.02.2018
  • Anniversary - Daniel Malmquist/Sophia Lierenfeld So 18.02.2018
  • Ein Rausch für alle – Die Open Stage im BühnenRausch Do 22.02.2018

 

Tipps und Empfehlungen

  • c-atre collectivdrama - Ein Cybernachtstraum am 5./6.1.2018 in der Brotfabrik Berlin
  • Peng! Collective - The Call A Spy Show im Rahmen von Spy on Me am 22./23.1.2018 im HAU3
  • Game of Thrones improvisiert am 21.01.2018 im BühnenRausch

 


 

Nächste Sendung: Dienstag, 6. Februar 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

Ist das Impro-Hotel eine Empfehlung? 6 Gründe und Tipps. Impro und Urlaub kombiniert auf Mallorca.

macro auf Mallorca nach dem Impro-Hotel

macro auf Mallorca nach dem Impro-Hotel
Ich nach dem Impro-Hotel 2012 am Bahnhof von Soller, Mallorca

Ich werde immer wieder gefragt, ob ich bei einem Impro-Hotel auf Mallorca war und ob ich es empfehlen kann. Und wenn es so viele interessiert, schreibe ich das hier auf.
Die Antwort vorneweg: Ich war 2x da und empfehle es immer, wenn ich gefragt werde! Es ist wirklich toll, sehr intensiv und wirkte für mich nachhaltig. Und ich erzähle euch gern die Gründe dafür. Und danach folgen noch ein paar Tipps.

Gründe, warum das Impro-Hotel toll ist

1. Impro intensiv

Das ist ja naheliegend. Und es sind 6 Tage, ein Workshop zu einem spezifischen Thema geht 2 Tage. Da ist Raum, um tiefer in das jeweilige Thema einzusteigen. Die Workshops sind lose nach Leveln sortiert. Ebenso gibt es zwei Master Classes, für die man sich bewerben muß. Die Klassen sind mit 12 Leuten auch genau richtig (ich war bei anderen Gelegenheiten in Workshops mit 16 und 20 Teilnehmern, was die effektive Lernzeit pro Person deutlich verlangsamt).

2. Top-Trainer*innen

Das ist nicht nur so daher gesagt oder Zufall, sondern das ist jedes Jahr so. Zur Illustration nur die Master Class Teacher 2018: Katharina Butting, die unglaublich tolles persönliches Feedback gibt und wahnsinnig viel sieht. Ihr Hinweise haben mir direkt geholfen, viel stärker zu spielen. Nele Kiessling ist eine super energetische und starke Spielerin, mit Schmidt's Katzen holte sie u.a. einen Improkal der Impronale 2015. Rama Nicholas aus Australien: über eine Show mit ihr schrieb Dan Richter "Und so wurde die halbe Stunde „Her men“ die schönste Impro-Aufführung der letzten zwei Jahre. Ich werde noch lange davon zehren". Danielle Orantia ist eine Hälfte von Speechless und eine Legende für körperliches Impro-Spiel. Und ich könnte zu allen Trainer*innen sowas schreiben. Und das beste, ihr seht die Trainer jeden Tag und sonnt euch und feiert zusammen.

3. Gemeinsam im Hotel und Abendprogramm

Das kleine Hotel "Casa de la Vida" ist komplett mit den Impro-Hotel-Teilnehmer*innen belegt. Zwei Workshop-Räume sind im Haus, einer ist genau gegenüber. Es wird gemeinsam gegessen und abends da abgehangen. Und mit etwa 40 Impro-Leuten kommt keine Langeweile auf. Es gibt neben Improthemen, aber auch viel Spiel, Quatsch und Spaß. Es gibt eine Kennenlern-Party am Wasser, eine Workshopleiter-Show, ein Überraschungsabend und früher ein Studienausflug zum Ballermann (der mich nachhaltig verstört/beeindruckt hat - das muß man sehen um es zu glauben).

4. Sommer und Freizeit

Es gibt zwei superschöne Buchten mit Strand. Die Mittagspausen sind lang genug, um zum Strand zu gehen und sich nen Sonnenbrand zu holen (ich zumindest - ich hörte es gäbe auch sowas wie Sonnencreme). Ralf Schmitt bietet Klippenspringkurse an - Teil 1 mit Sprunghöhen 1m bis 7m ist sehr gemütlich, Teil 2 mit 13m ist krass hoch. Ich bin gesprungen und wundere mich heute noch warum. Es ist eine Gelegenheit. Für die ganz Krassen gibt es noch eine 20 Meter Sprung-Option vom Es Pontàs. Zum Ponte könnt ihr auch nur so schwimmen, klettern (Achtung spitze Felsen) und an nem Seil schwingen. Die Buchten sind herrlich. Es gibt einen optionalen Ausflüg zu einem Wochenmarkt im Nachbarort.

5. Die Teilnehmer

Ihr seid mit Gleichgesinnten aus ganz Europa eine Woche zusammen. Da ergibt sich eine Menge an Freundschaften. Ich treffe mich immer wieder mit anderen Leuten aus den beiden Jahren und fühle mich vielen sehr verbunden. Das ist wirklich nachhaltig, und es ist nicht nur Impro, was uns inzwischen verbindet. Ich reise zu ein paar Festivals pro Jahr, da ist es wie ein Familientreffen, und zwar ein Schönes. Und ihr hört viel über Formate, Gruppengründungen oder Erfahrungen von anderen - was vermutlich euch in der ein oder anderen Form auch betrifft. Mit einer Facebook Alumni Gruppe, Kontaktliste (nur wer das frei gibt natürlich) gibt es auch nachhaltig die Kontakte, falls ihr zu schüchtern zum direkt fragen seid.

6. Geheimnisse

Ihr habt mit einer Gruppe gemeinsame Geheimnisse. Denn alles was im Impro-Hotel passiert, bleibt im Impro-Hotel (das Bild oben daher auch nach dem Impro-Hotel). Geheimnisse haben - das klingt doch mal spannend und ist es auch. Das ein oder andere dringt vielleicht nach draussen, aber es ist ein Puzzle, was euch und vielleicht andere beschäftigt. Ihr werdet sehen.

Tipps für das Impro-Hotel

Das Impro-Hotel ist anstrengend. Es macht viel Spaß, aber nach den 7 Tagen war ich auch komplett kaputt. Ich würde euch zu nem Extra-Ruhetag raten. Aber vielleicht nicht in der Casa de la Vida, denn alle anderen sind weg und plötzlich fühlt ihr die Leere in eurem Herzen. Das ist der ganz normale Nach-Festival-Blues. Und achtet auf euch, einen Tag aussetzen und mittags schlafen wirkt wunder - auch wenn alles verlockend klingt.

Sucht euch die Workshops nach euren Interessen aus. Auch wenn ihr schon länger spielt, wird auch ein Level A Kurs für euch spannend sein. Da ihr euch für eine Master Class wirklich bewerben müßt, legt euch ein Show-Tagebuch an. Das ist eh ganz interessant.

Es ist warm in Mallorca. Der Juli und August unterscheidet sich kaum, im September sind es ein paar Grad und Sonnenstunden weniger. Da sind die englischsprachigen Impro-Hotels. Da solltet ihr keine Scheu haben - auch mit weniger gutem Englisch spielt es sich gut - denn dann werdet ihr automatisch körperlicher im Spiel. Das hatte für mich ganz ungeahnte Erkenntnisse und Effekte.

Bucht früh: Flüge werden nicht billiger und eventuell sind eure favorisierten Workshops irgendwann voll. Ihr gewinnt nichts mit warten. Ran an die Tapas. Und erzählt mir hinterher ein paar Geheimnisse.

Herzblut Freie Szene mit Stephan Ziron über die Wintersaison und Impromusik. Radiosendung: Berliner Runde - Herzblut Freie Szene im Dezember 2017.

Herzblut Freie Szene

Herzblut Freie Szene: Stephan Ziron über die Wintersaison und Impromusik

In der Sendung vom 5.12.2017 war Stephan Ziron zu Gast bei Herzblut Freie Szene. Wir redeten über die Wintersaison für Künstler in der FreieSzene, das Kriminal-Dinner, Impromusik-Projekte, das Impromusikercamp und einiges mehr. Stephan Ziron ist Musiker, Impromusiker und Improtheaterspieler bei Paternoster in Berlin, gibt Musik- und Improtheater-Workshops und betreibt mit seiner Frau das Klubhaus Lüchfeld. Stephan ist ein aktiver Blogschreiber und Podcaster.

 

Rückblick

  • Improneta Improfestival in Pankow
  • IKARUS Theaterpreis für Kinder und Jugendtheater
  • DILEMMA MAL LACHEN von LoKaLü (Verena Lohner, Knut Kalbertodt, Wolfgang Lüchtrath) bei der Impronale in Halle/Saale

 

Links

  • pianistberlin.com Webseite von Stephan Ziron
  • improworkshop.com Impro-Workshops
  • impro-musik.de improvisierte Musik
  • Kriminal-Dinner vom Improtheater Paternoster
  • Hear and Now elektronische Live Musik & digitale Visualisierung
  • Klubhaus Lüchfeld Improtheater und Workshops
  • frequenz9.de Podcasts zum Themenfeld Improtheater
  • Weihnachtssingen beim 1. FC Union Berlin
  • Impromusikercamp auf Facebook
  • dingsDA Improfestival Darmstadt
  • spontanOL Improtheaterfestival Oldenburg
  • Improvember Improtheaterfestival München
  • stephanziron.bandcamp.com Stephan Ziron bei Bandcamp

 

Tipps und Empfehlungen

  • dinner for one not – the same procedure as last year 29-31.12.2017 in der Brotfabrik Berlin
  • Republik Repair - ein Festival Schwarzer Perspektiven in Berlin: Der 10-Punkte-Aktions-Plan der Gemeinschaft karibischer Staaten (CARICOM) als Vorbild für eine Überwindung der Folgen des europäischen Kolonialismus. Noch bis zum 13.12.2017 im Ballhaus Naunynstraße
  • Verrückte & Verliebte Weihnachtsimpro mit Paternoster Improtheater am 21.12.2017 in der Theaterklause, Brandenburg an der Havel
  • Spontan verliebt an Weihnacht – eine improvisierte romantische Komödie mit den Improbanden am 16.12.2017 im Fliegenden Theater
  • ToPs des Jahres - die Highlights von 2017 mit Theater ohne Probe am 31.12.2017 in der Brotfabrik Berlin

 


 

Nächste Sendung: Dienstag, 2. Januar 2018 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

DOGVILLE – Dramatisches Improtheater im Stil von Lars von Trier. Design und Format.

Dogville improvisiert

Dogville improvisiert

Dogville - dieser meisterhafte und eigenwillige Film von Lars von Trier bietet eine Kulisse, die improgeeignet und ebenso alleinstehend ist. Auf Initiative von unserem Musiker Dirk Geier ergab eine tolle Format-Zusammenarbeit von den Improbanden und Improvisionären.

Das Design für die Show

Beim Design - wie oben zu sehen - orientierte ich mich am Film. Der Kern des Formats - die auf dem Boden gezeichnete Stadt wurde das Hauptmotiv. Die verwendeten Fonts sind wie beim Filmplakat Glaser Stencil und Trebuchet. Und damit animierte ich diesen Trailer mit der Musik von Dirk, der auch für Dornroses Rache verantwortlich ist.

Das Dogville-Format

Continue Reading

Harold Group Openings: Organic. mit Videoanalyse.

Harold Opening Organic

Harold Group Opening Organic

Organic gehört zu der Vielzahl verschiedener Group Openings für den Harold. Auch das Ziel des Group Openings war hier schon Thema im Blog.

Das Organic ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Aber es gibt ja YouTube und hier hilft das sehr. Organic ist eine Art Freiform unter den Openings und die Ideen sollen sich eben organisch auseinander entwickeln. Erlaubt ist alles, was nicht szenisch bzw. ein Dialog ist - Sprache als Statements und Beschreibung, physische Darstellungen, Kurzform-Games, Tanz, was auch immer. Deshalb grenzen wir es hier mal etwas ein und schauen uns drei relativ vergleichbare Organic Openings an:

Dogs mit Ginger und Organic Opening

Dogs auf der unteren Cabaret Stage im ehemaligen iO Chicago in der N. Clark Street mit der Vorgabe "Ginger" (das Opening geht bis 4:40 min). Continue Reading

Zu Gast bei Picknick am Wegesrand. Podcast über Blade Runner 2019 & 2049.

Picknick am Wegesrand

Picknick am Wegesrand

Ich hatte die große Freude mit Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau etwas zu Podcasten. Die beiden laden sich zu Picknick am Wegesrand jeweils einen Gast ein, um über Science Fiction Filme zu sprechen.
Bei mir fiel die Wahl auf Blade Runner - in der Sendung beschlossen wir der Klarheit halber diesen als Blade Runner 2019 zu bezeichnen. Ein großes Werk, ganz unabhängig von der Tatsache, dass der Film einen der berühmtesten improbasierten Monologe enthält: Rutger Hauers C-Beams Speech, der eine eigene Wikipedia-Page besitzt:

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. Time to die.

Zeitlich kamen wir dann recht nah an den neuen Blade Runner 2049 heran und beschloßen ein Doppelfeature. So sprachen wir auf dem Bett von Gregor - was das Podcastkonzept ist - ausgiebig über beide Filme und welche Schwierigkeiten wir mit Blade Runner 2049 so haben. Hört rein:

http://picknick-am-wegesrand.cc

Older posts
Longform Poster
improv longform poster
Subscribe via E-Mail

Erhalte eine E-Mail bei neuen Artikeln.

RSS
  • RSS - Posts
Paypal Me
Falls mir mal Eichhörnchen Geld senden will
paypal.me/macrone
Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Datenschutz-Einstellungen für User
Datenauszug anfordern
Löschanfrage stellen

Schlagworte
ImproImprotheaterHerzblut Freie SzeneDesignRadioColaboradioFreies RadioHaroldFreie SzeneLogoChicagoIndienImprovUrlaubCorporateReiseBerlinLangformPodcastFestivalShowScreendesignioVideoTheaterImpro-NewsposterFrontendImprovisationstheaterGroup OpeningWebc-baseArtikelSzeneDel Closeimpro-news.deHistorieChicago iOBerliner RundeWebdesignImprobandengeschichteKunsthalleWorkshopMarathon
Letzte Artikel
  • Kultur in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021
  • Kultur-Mäzene und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition
  • Eintritt und Bezahlmodelle im Theater – Herzblut Freie Szene Sendung 47
To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Settings