• Design
  • Code
  • Improtheater
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Squirrel

Theater 5

Offshore Werkschau Schweiz im Theaterdiscounter. Radiosendung Herzblut Freie Szene vom 7. November 2017.

Berliner Runde - Offshore Festival Werkschau Schweiz im Theaterdiscounter

Zu Gast im Studio haben Thomas Jäckel und ich die Freude, Clara Debour begrüßen zu dürfen. Clara arbeitet mit am Offshore Werkschau Schweiz - dem Festival im Theaterdiscounter. Dem entsprechend sind unsere Themen die zu sehenden Produktionen und das Festival sowie der Theaterdiscounter als Spielstätte. Und wir machen einen thematischen Abstecher zur Finanzierung solcher Projekte, Sponsoren und Mäzene.

Rückblick

  • Sasha Waltz & Guests Kindertanzcompany Berlin Genau so, aber anders im Radialsystem V

Offshore Werkschau Schweiz

  • Programm als PDF
  • Géraldine Chollet ITMAR
  • Julia Perazzini HOLES & HILLS
  • Nora Gomringer und Andreas Herzau HELVETICA
  • Émilie Charriot KING KONG THÉORIE
  • Aglaja Veteranyi und STÜCKBOX Basel MAMAIA
  • Denise Wintsch URBIT & ORBIT
  • Anna Papst und Mats Staub EIN KIND FÜR ALLE
  • Laura de Weck DIREKT DEMOKRATISCH LOVE
  • Jens Nielsen DAS GANZE ABER KÜRZER

Ausblick

  • teatrum VII - Ophelia: Hamlet spielt verrückt 16.-18.11. im Theaterhaus Mitte Berlin
  • Die Gorillas: #NEU.4 - Filmisch. Innovativ. Impro Im Stil von Aki Kaurismäki & Sergio Leone (10.11.2017), Woody Allen & George Lucas (11.11.2017) im Ratibortheater
  • AUSGESCHLAFEN! Kabarettwochen 7.-12.11.2017 in der ufaFabrik

 


Nächste Sendung: Dienstag, 5. Dezember 2017 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

Neuer Zirkus und das Chamäleon Theater Berlin. Radiosendung Herzblut Freie Szene vom 3. Oktober 2017.

Neuer Zirkus und das Chamäleon Theater Berlin

In Sendung Nr. 8 zu Gast sind Alexandra Henn von Chamäleon Productions und Hendrik Frobel, der Theater Direktor vom Chamäleon Theater. Wir sprechen über Neuen Zirkus, die im Frankreich der 1970er Jahre als Cirque Nouveau entstandene Kunstform. Das Chamäleon widmet sich dieser Modernisierung und Weiterentwicklung des klassischen Zirkus und Varieté mit dem Motto "Neuer Zirkus einfach anders". Dazu gibt es ein Manifest des zeitgenössischen Circus in Deutschland mit vielen Infos über das Genre und die kulturpolitische Einordnung.
Und hier sind die Facebook-Seiten unserer Gäste: https://www.facebook.com/chamaeleontheater und https://www.facebook.com/chamaeleonproductions/. Bitte liked wild drauf los.

Rückblick

  • Cie XY - Il n'est pas encore minuit auf dem ATOLL-FESTIVAL für zeitgenössischen Zirkus in Karlsruhe (Video)
  • Francesca Hyde mit "Tank & Me" auf der Jonglier Convention
  • Jessika Thom von den Torretesheros auf dem THE FUTURE IS F*E*M*A*L*E* Festival
  • Das Helmi auf dem Kidzapalooza Festival
  • Berliner Artistenschule mit der ab Januar 2018 startenden Show Time Bar
  • Pigor & Eichhorn in der Bar jeder Vernunft

Neuer Zirkus

  • EinzigARTig des Circus Sonnenstich
  • Hacki Ginder Clown in Neukölln
  • CHAMÄLEON Productions
  • DUMMY lab Chamäleon Show mit Motiontracking
  • FLiP FabriQue und Spaß beim Seilspringen
  • Pss Pss Chamäleon Show vom Schweizer Duo Compagnia Baccalà

Ausblick

  • The Eternal Return 5.-8.10.2017 in den Sophiensaelen
  • Sandtheater Berlin im Admiralspalast
  • 7. Potsdamer Improtheater Festival 26.-29.10.2017 im KuZe Potsdam
  • TIERFORME/L/N 29.9.-1.10.2017 in den Sophiensaelen


Das Foto vom Chamäleon bei Nacht stammt von Jean-Paul Raabe/Chamäleon.


Nächste Sendung: Dienstag, 7. November 2017 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

Herzblut Freie Szene mit Tim Sandweg über die Schaubude Berlin. Radiosendung: Berliner Runde - Herzblut Freie Szene im September 2017.

Berliner Runde

Berliner Runde

In Sendung 007 vom 5.9.2017 haben Thomas Jäkel und ich Tim Sandweg zu Gast, dem künstlerischen Leiter der Schaubude Berlin. Wir sprechen über aktuelle Tendenzen im zeitgenössischem Figuren, Puppen- und Objekttheater, über die Schaubude Berlin als Ort der Freien Szene und die kommende Spielzeit. Dabei geht es zu Beginn um "Meeting Point 2017" - die Spielzeiteröffnung der Schaubude vom 15.9.-1-10.2017. Dann kommen wir natürlich zu Sprechen auf das "Theater der Dinge", das internationale Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters der Schaubude vom 13. - 17.10.2017 und dem Thema politisches Figuren, Puppen- und Objekttheater.

Rückblick

  • Noorderzon Performing Arts Festival Groningen
  • Project M | Mother auf dem Festival in Groningen
  • Theater Anu | Ovids Traum auf dem Tempelhofer Feld, Berlin
  • SCOTCH & SODA | Circus. Jazz. Served straight up! im Chamäleon

Tipps und Empfehlungen

  • THE FUTURE IS F*E*M*A*L*E* ab 14.9.2017 Sophiensæle
  • Compressorhead Roboterband live am 16.9.2017 im Futurium - Video von AC/DC's TNT auf YouTube
  • Bettina Lohmeyer: Bette Davis... “Fasten Your Seatbelts!” ab 15.9.2017 im Theaterhaus Berlin Mitte

Links

  • An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (häufig kurz: Donauwalzer) in "2001: a space odyssey"
  • Krampus-Figuren im öffentlichen Raum von den Bühnen- und Puppenbildnerinnen Salomé Klein und Larissa Jenne und dem Filmemacher Alexander Hector
  • Alexander Hector | Are You Into Puppetry? Films for Puppet Theatres
  • Robots | Exhibition at Science Museum London
  • Akim rennt als Theateradaption
  • DER DYSTOPISCHE SALON #FINALE | Schaubude Berlin Do 21.9.2017
  • Das Buch der Schatten | Schaubude Berlin ab 28.9.2017
  • Dracula – Eine Reise durch das Dunkel der Zeit | Schaubude Berlin ab 15.9.2017
  • Impro-Visionen | Schaubude Berlin ab 25.10.2017
  • Puppenspieler in Spanien sollen Terroristen sein | Artikel auf Telepolis | Video von euronews
  • Top Goon | Episode 1: Beeshu's nightmares Puppentheater aus Syrien auf YouTube
  • Das Helmi - Puppen, Menschen und Musik im Ballhaus Ost

Nächste Sendung: Dienstag, 3. Oktober 2017 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

Redesign der c-atre Webseite


Das c-atre collectivdrama hat vor 14 Tagen erfolgreich die dritte Produktion gestemmt: "Ein Cybernachtstraum". Inzwischen sind da etwa 20 Personen involviert, die alle auf ein Ziel hinarbeiten. Und so schön wie die Aufführung sollte nun auch die Webseite werden. Und das ist das Ergebnis: https://c-atre.de/.

Die Idee hier ist eine eher neutrale Fläche zu bieten, denn die einzelnen Stücke kommen jeweils auch noch mit eigener Gestaltung. Es liegt ein Wordpress dahinter, ein sehr einaches Foundation-basiertes Childtheme und Cornerstone als Pagebuilder. Das ist inzwischen mein persönliches Lieblingssetup für Wordpress.

Das c-atre existiert seit 2012 - mit Pausen. Und in der Zeit und die vielen aktiven Organisator*innen kommt ein beachtlicher Output zustande, der auch gut in der Webseite sichtbar ist. Und so ist eine Webseite einer freien Gruppe natürlich immer ein Blick auf das Team. Dieses Projekt verbindet 3 meiner Leidenschaften: Theater, Science Fiction und Nachhaltigkeit durch freien Zugriff auf Information. Ich bin sehr froh, zu dieser tollen Gruppe Menschen zu gehören.

Ein Cybernachtstraum. Theaterproduktion mit Improanteil beim Schreiben.


Das c-atre collectivdrama hat ihre dritte Theaterproduktion angekündigt: Ein Cybernachtstraum. Vom 23.-25. Februar 2017 finden die ersten Aufführungen in der c-base statt. Wie schon in den beiden Produktionen zuvor ist das Stück im Science Fiction Genre unter Creative Commons Lizenz.

Die Story-Outline entwickelte Jasper Nicolaisen nach einem Brainstorming mit allen Schauspielern. Unter anderem wurde Grundthema, das Genre und die Anzahl der Spieler besprochen. Nachdem dann stichpunktartig die Charaktere und Szenenabläufe standen, begannen wir die einzelnen Szenen zu improvisieren. Die Impros schnitten wir per Video mit. Zusammen mit Josefine Matthey schrieben wir daraus das erste Script in einem Google Doc, das dann kollaborativ von allen diskutiert und weiterentwickelt wurde. Dieses Vorgehen haben wir in den drei Stücken benutzt und inzwischen da auch einen Weg gefunden, der funktioniert. Dennoch war der Prozess des Schreibens langwieriger als vermutet.

Aktuell sind wir in der heißen Probenphase. Parralel entsteht Musik, Kostüme, Maskenplanung und Bühnenbild. Diesmal haben wir auf eine breitere Gewichtung geachtet, um nicht wenige an den Rand eines Burnouts zu bringen. Trotzdem ist das unterfangen sehr aufwändig. und ich hoffe, das wird am Ende sichtbar.

Ihr könnt euch hier Karten für Vorstellung 2 und 3 reservieren. Eintritt ist frei, wir hoffen auf Spenden, um die Ausgaben für das Stück und Proberäume zu decken. Aber vom allgemeinen Feedback habe ich viel Vertrauen, das das gelingen wird.

c-atre.de

Longform Poster
improv longform poster
Subscribe via E-Mail

Erhalte eine E-Mail bei neuen Artikeln.

RSS
  • RSS - Posts
Paypal Me
Falls mir mal Eichhörnchen Geld senden will
paypal.me/macrone
Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Datenschutz-Einstellungen für User
Datenauszug anfordern
Löschanfrage stellen

Schlagworte
ImproImprotheaterHerzblut Freie SzeneDesignRadioColaboradioFreies RadioHaroldFreie SzeneLogoChicagoIndienImprovUrlaubCorporateReiseBerlinLangformPodcastFestivalShowScreendesignioVideoTheaterImpro-NewsposterFrontendImprovisationstheaterGroup OpeningWebc-baseArtikelSzeneDel Closeimpro-news.deHistorieChicago iOBerliner RundeWebdesignImprobandengeschichteKunsthalleWorkshopMarathon
Letzte Artikel
  • Kultur in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021
  • Kultur-Mäzene und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition
  • Eintritt und Bezahlmodelle im Theater – Herzblut Freie Szene Sendung 47
To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Settings