Thomas Jäkel und ich reden in der Sendung 28 vom 2.9.2019 über die Bewegung Artists 4 Future und Friday For Future #AlleFürsKlima, dem dritten globalen Klimastreik am 20.09.2019 und was Theaterschaffende machen können, um Theater nachhaltig zu gestalten.
Hier die Sendung zum Nachhören:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an#Chaplin #musical #chaplinmusical #braunschweig #westand @onstagebs #onstagebs
Ein Beitrag geteilt von Macro Fichtner (@macrone) am
Nächste Sendung: Dienstag, 1. Oktober 2019 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Thomas Jäkel und macro sprechen in Sendung 26 vom 2.7.2019 über das Thema Programmplanung von Gruppen.
Nächste Sendung: Dienstag, 6. August 2019 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Thomas Jäkel und macro sprechen in Sendung 23 vom 2.4.2019 über den 7. Berliner Impro Marathon, der größte Ein-Tages-Impro-Event Europas, der am 6. April 2019 in der Brotfabrik statt findet.
Nächste Sendung: Dienstag, 7. Mai 2019 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
In der Sendung vom 3.7.2018 ist unser Thema Theater für Kinder. Zu Gast bei Thomas Jäkel und Macro Fichtner ist Manou Voigt. Sie ist als pädagogische Fachkraft, Zirkuspädagogin und als Clownin Grülendula im Bereich Umweltbildung tätig und improvisiert beim Theater ohne Probe am Licht.
Nächste Sendung: Dienstag, 7. August 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
Das Thema der Sendung 12 ist Die IMPRO 2018 - das internationale Festival und das europäische Projekt "Our lives". Zu Gast ist Marie Wellmann, die das Festival seit 2007 zusammen mit Christoph Jungmann von den Gorillas organisiert.
Die IMPRO bringt in diesem Jahr 28 Improspieler*innen aus allen 28 EU-Staaten für das Festival zusammen auf verschiedene Bühnen Berlins. Wir sprechen über das Festival, das den den kulturellen Austausch ins Zentrum stellt. Es wird ein Fest der Verschiedenheit der Kulturen und ein Fest der Gleichheit der Nationen. Die IMPRO findet vom 17.-25. März 2018 statt.
Nächste Sendung: Dienstag, 6. März 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
Wir haben Dominik Schäfer vom BühnenRausch zu Gast in der Sendung vom 2.1.2018. Der BühnenRausch ist eine Bühne im Prenzlauer Berg, die sich der improvisierten Kunst verschrieben hat. Vor 15 Jahren gegründet ist der BühnenRausch die zentrale Begegnungsstätte für die Berliner Improtheaterszene geworden. Dominik ist im BühnenRausch für den Spielplan und die Kommunikation mit den Gruppen zuständig.
Nächste Sendung: Dienstag, 6. Februar 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
In der Sendung vom 5.12.2017 war Stephan Ziron zu Gast bei Herzblut Freie Szene. Wir redeten über die Wintersaison für Künstler in der FreieSzene, das Kriminal-Dinner, Impromusik-Projekte, das Impromusikercamp und einiges mehr. Stephan Ziron ist Musiker, Impromusiker und Improtheaterspieler bei Paternoster in Berlin, gibt Musik- und Improtheater-Workshops und betreibt mit seiner Frau das Klubhaus Lüchfeld. Stephan ist ein aktiver Blogschreiber und Podcaster.
Nächste Sendung: Dienstag, 2. Januar 2018 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
In Sendung 007 vom 5.9.2017 haben Thomas Jäkel und ich Tim Sandweg zu Gast, dem künstlerischen Leiter der Schaubude Berlin. Wir sprechen über aktuelle Tendenzen im zeitgenössischem Figuren, Puppen- und Objekttheater, über die Schaubude Berlin als Ort der Freien Szene und die kommende Spielzeit. Dabei geht es zu Beginn um "Meeting Point 2017" - die Spielzeiteröffnung der Schaubude vom 15.9.-1-10.2017. Dann kommen wir natürlich zu Sprechen auf das "Theater der Dinge", das internationale Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters der Schaubude vom 13. - 17.10.2017 und dem Thema politisches Figuren, Puppen- und Objekttheater.
Nächste Sendung: Dienstag, 3. Oktober 2017 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
In Sendung Nr. 006 vom 1. August 2017 fragten sich Thomas Jäkel und ich uns: Wie starte ich ein Projekt in der freien Szene? Wir gehen dabei auf einige Anfangsfragen ein und haben einige neue, vollkommen ungebrauchte Ratschläge.
Und natürlich gibt es einen Rückblick auf das Gesehene und ein paar Tipps, was im August spannendes in der Freien Szene zu sehen ist.
Nächste Sendung: Dienstag, 5. September 2017 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
Am 21.3.2017 beginnt ein neues Radioprojekt. An jedem 3. Dienstag des Monats senden Thomas Jäkel und ich die "Berliner Runde - Herzblut Freie Szene" auf Colaboradio. Die von verschiedenen Sendern produzierte Sendereihe wird täglich von 18 - 19 Uhr ausgestrahlt. Ihr könnt sie empfangen auf 88.4 MHz in Berlin, 90.7 MHz in Potsdam oder im Stream auf colaboradio.de.
Der Untertitel der Sendereihe ist "talky. contemporary. berlinish.". Wir widmen uns bei Herzblut Freie Szene den performativen Künsten Berlins. Dazu zählen Theater, Tanz, Musik, Performances und alles, was live entsteht. Dazu laden wir uns jeweils einen Gast ein, um ausführlich über aktuelle Themen aus dem Bereich zu plaudern.
In unserer ersten Sendung hatten wir Niels Förster im Soundlab der c-base dabei. Er ist künstlerischer Leiter der Brotfabrik Bühne und freier Theatermacher. Wir sprachen erst ein wenig über unser neues Sendekonzept um uns dann der Frage zu nähern, was die Freien Szene überhaupt ist und was sie ausmacht. Hier könnt ihr die Sendung anhören:
https://ia801504.us.archive.org/21/items/berliner-runde_herzb/berliner-runde_herzblut_001_freie-szene.ogg
Viel Spaß und wir freuen uns über Feedback.