• Design
  • Code
  • Improtheater
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Squirrel

Improvisationstheater 4

Herzblut Freie Szene mit Tim Sandweg über die Schaubude Berlin. Radiosendung: Berliner Runde - Herzblut Freie Szene im September 2017.

Berliner Runde

Berliner Runde

In Sendung 007 vom 5.9.2017 haben Thomas Jäkel und ich Tim Sandweg zu Gast, dem künstlerischen Leiter der Schaubude Berlin. Wir sprechen über aktuelle Tendenzen im zeitgenössischem Figuren, Puppen- und Objekttheater, über die Schaubude Berlin als Ort der Freien Szene und die kommende Spielzeit. Dabei geht es zu Beginn um "Meeting Point 2017" - die Spielzeiteröffnung der Schaubude vom 15.9.-1-10.2017. Dann kommen wir natürlich zu Sprechen auf das "Theater der Dinge", das internationale Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters der Schaubude vom 13. - 17.10.2017 und dem Thema politisches Figuren, Puppen- und Objekttheater.

Rückblick

  • Noorderzon Performing Arts Festival Groningen
  • Project M | Mother auf dem Festival in Groningen
  • Theater Anu | Ovids Traum auf dem Tempelhofer Feld, Berlin
  • SCOTCH & SODA | Circus. Jazz. Served straight up! im Chamäleon

Tipps und Empfehlungen

  • THE FUTURE IS F*E*M*A*L*E* ab 14.9.2017 Sophiensæle
  • Compressorhead Roboterband live am 16.9.2017 im Futurium - Video von AC/DC's TNT auf YouTube
  • Bettina Lohmeyer: Bette Davis... “Fasten Your Seatbelts!” ab 15.9.2017 im Theaterhaus Berlin Mitte

Links

  • An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (häufig kurz: Donauwalzer) in "2001: a space odyssey"
  • Krampus-Figuren im öffentlichen Raum von den Bühnen- und Puppenbildnerinnen Salomé Klein und Larissa Jenne und dem Filmemacher Alexander Hector
  • Alexander Hector | Are You Into Puppetry? Films for Puppet Theatres
  • Robots | Exhibition at Science Museum London
  • Akim rennt als Theateradaption
  • DER DYSTOPISCHE SALON #FINALE | Schaubude Berlin Do 21.9.2017
  • Das Buch der Schatten | Schaubude Berlin ab 28.9.2017
  • Dracula – Eine Reise durch das Dunkel der Zeit | Schaubude Berlin ab 15.9.2017
  • Impro-Visionen | Schaubude Berlin ab 25.10.2017
  • Puppenspieler in Spanien sollen Terroristen sein | Artikel auf Telepolis | Video von euronews
  • Top Goon | Episode 1: Beeshu's nightmares Puppentheater aus Syrien auf YouTube
  • Das Helmi - Puppen, Menschen und Musik im Ballhaus Ost

Nächste Sendung: Dienstag, 3. Oktober 2017 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de

Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene

Deutschsprachige Improtheater-Podcasts

deutschsprachige Impro Podcasts
Am Freitag hatte ich die große Freude gleich zwei verschiedene Impro-Podcasts machen zu dürfen. Da bietet es sich doch an, das Thema deutschsprachige Podcasts über Improvisationstheater etwas mehr zu beleuchten.

Impro-News.de Podcast
https://www.impro-news.de/tag/podcast
Der Blog Impro-News.de zum aktuellen Improgeschehen macht seit April 2010 auch Podcasts. In Interviews werden Improspieler eingeladen und beleuchten ausführlich sich anbietende Themen wie Spiel- und Stil-Aspekte, Impro-Events und was sonst so interessant und wissenswert ist. Die Fragen von Seiten Impro-News.de stellen meist Thomas Jäkel und Marco Brüders.
Seit 2012 gibt es bei Impro-News ein zweites Podcast-Format, die Improv World News. In den ersten 30 Folgen haben Thomas Jäkel und ich dort wöchentlich Termine aus der Welt, Deutschland und insbesondere Berlin / Brandenburg vorgestellt. Seit der Sendung von Freitag haben wir mit Folge #31 unser Konzept verändert und besprechen nun einen thematischen Schwerpunkt (wie z.B. ein Improblog oder ein Festival) etwas ausführlicher und hängen die anderen Termine hinten an. Der Rhythmus wird zu 14-tägig verändert.

Frequenz 9
https://frequenz9.de/
Die Berliner Stefan Ziron und Georg Weisfeld beschäftigen sich auch schon seit 2010 mit Podcasts in diversen Formen. Unter dem daraus hervorgegangenem Label Frequenz 9 entwickelten sie zusammen mit Thomas Jäkel die Podcastformate FrequenzKultur von Kunst- und Kulturschaffenden für Kunst- und Kulturschaffenden sowie FrequenzImpro, einem HowTo zum Thema Impro. Dabei wird pro Folge ein sehr spezielles Thema beleuchtet, sei es Impro-Oper oder was ideale Bühnen ausmachen.

Claudia Hoppe
https://claudiahoppe.com/blog/
Claudia Hoppe von den Improbanden aus Berlin hat 2013 angefangen, Podcasts zum Thema Improtheater in ihrem Heimstudio zu produzieren. Dabei gibt es monologartige Episoden zu einem bestimmten Thema, wie zum Beispiel Spielfreude und Verspieltheit. Ich durfte als erster Interviewgast mit Claudia über das iO Improv Summer Intensive in Chicago sprechen. Weitere Interviewpartner sollen folgen verriet mir Claudia.

Immerhin drei Podcasts - trotzdem denke ich das da noch mehr geht. Und auch das ausschließlich wir Berliner hier über Impro sprechen ist doch auch kein Zustand. Also ran ans Gerät! Wenn ihr Fragen zum podcasten habt, wir helfen euch gern.

Das Logo der Improbanden

In diesem [posterous]Artikel[/posterous] schreibe ich mal etwas mehr über die Idee hinter dem Logo und dem Erscheinungsbild der Improbanden, der Berliner Improtheater-Gruppe, in der ich spiele. Als Designer und Webentwickler hab ich nach der leicht schwierigen Namensfindung dann diesen Look entwickelt, der sehr aufmerksamkeitsstark ist und trotzdem relativ viel Flexibilität bietet. Selbstverständlich sind solche Entscheidungen Gruppensache, zumindest zu dem Zeitpunkt der Entstehung. Die Abstimmung darüber war aber ziemlich einstimmig dafür, auch anderes Feedback war sehr positiv. Ich bin gespannt, was wir da noch so draus entwickeln.

Mehr Infos zu den Improbanden aus Berlin, Shows, Bilder und natürlich das Logo in Action gibt es auf www.improbanden.de.

Improbanden

Impro 2012 Eröffnungshow des Festivals

Gestern - am Freitag 23.3. - ging es los mit der Impro 2012 im ausverkauften Heimathafen Neukölln. Insgesamt 49 Akteure aus 12 Nationen geben 32 Vorstellungen in den nächsten 10 Tagen. Auf der Eröffnungsshow kann man viele der Teilnehmer in kurzen 10-Minuten-Happen erleben.

 

12e3b-37_finale-02-scaled1000
Im ersten Teil spielten die Gruppen, die ein abendfüllendes Programm bestreiten (und schon in Berlin sind). Dort gab es Surreales vom Saroma Improvisatietheater (Amsterdam, Niederlande), eine gewohnt brilliante Szene der  CRUMBS (Winnipeg, Kanada), eine interessante Storytellingtechnik mit Stock und Schal von Istanbulimpro (Istanbul, Türkei) und ein Mix der gastgebenden Gorillas (Berlin, Deutschland).

Nach der Pause spielten einzelne Teilnehmer zusammen verschiedene Formate. Sehr starke und kontrastreiche Monologe gab es von Mike Fly (Videokünstler - Toronto, Kanada), Jeron Dewulf (De Improfeten - Antwerpen, Belgien), Tomaz Lapajne (Kolektiv Narobov - Ljubljana, Slowenien) und besonders dramatisch intensiv von Inbal Lori (Three Falling - Tel Aviv, Israel).

Per Gottfredsson (Stockholms Improvisationsteater - Stockholm, Schweden) und Davide Arcuri (Teatribu - Mailand, Italien) spielten die lustigste Szene des Abends, ein Switch über Italiener und Schweden beim Stricken. Weiter ging es nach der starken Vorlage etwas schwächer mit einem Musical in deutsch mit Spielerinnen von hidden shakespeare (Hamburg, Deutschland) und der Theaterturbine (Leipzig, Deutschland).

Matthieu Loos und Julie Doyelle (Compagnie Combats Absurdes - Lyon, Frankreich) zeigten brilliant und gnadenlos wunderbar das Festivalmotto: IMPRO KANN ALLES. Zum Schluß wurde im großen Finale mit einer Pina Bausch-Tanzszene und allen Akteuren des Abends das Thema soziale Gerechtigkeit beleuchtet.

Es war ein toller Abend, viele wirklich herausragende Spieler und jetzt gehts los mit der Impro 2012.

 

Mehr Infos zum Programm und über die Spieler: https://www.improfestival.de/

Die Fotos gibt es auch hier: https://www.flickr.com/photos/21224098@N07/sets/72157629289205972/ und und können mit Namensnennung frei verwendet werden - Creative Commons Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0). Ein Link dazu wäre super nett. Größere Auflösung auf Anfrage.

Longform Poster
improv longform poster
Subscribe via E-Mail

Erhalte eine E-Mail bei neuen Artikeln.

RSS
  • RSS - Posts
Paypal Me
Falls mir mal Eichhörnchen Geld senden will
paypal.me/macrone
Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Datenschutz-Einstellungen für User
Datenauszug anfordern
Löschanfrage stellen

Schlagworte
ImproImprotheaterHerzblut Freie SzeneDesignRadioColaboradioFreies RadioHaroldFreie SzeneLogoChicagoIndienImprovUrlaubCorporateReiseBerlinLangformPodcastFestivalShowScreendesignioVideoTheaterImpro-NewsposterFrontendImprovisationstheaterGroup OpeningWebc-baseArtikelSzeneDel Closeimpro-news.deHistorieChicago iOBerliner RundeWebdesignImprobandengeschichteKunsthalleWorkshopMarathon
Letzte Artikel
  • Kultur in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021
  • Kultur-Mäzene und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition
  • Eintritt und Bezahlmodelle im Theater – Herzblut Freie Szene Sendung 47
To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Settings