Thomas Jäkel und macro sprechen in Sendung 26 vom 2.7.2019 über das Thema Programmplanung von Gruppen.
Nächste Sendung: Dienstag, 6. August 2019 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Thomas Jäkel und macro sprechen in Sendung 23 vom 2.4.2019 über den 7. Berliner Impro Marathon, der größte Ein-Tages-Impro-Event Europas, der am 6. April 2019 in der Brotfabrik statt findet.
Nächste Sendung: Dienstag, 7. Mai 2019 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
Unser Thema in Sendung 17 vom 7.8.2018 ist Sommertheater. Diesmal sind wir mit Interviews unterwegs.
Bille Behr vom Theater Anu. Thomas Jäkel war direkt auf dem Tempelhofer Feld und sprach die neuen Produktion "Dreamer" vom Theater Anu.
"Dreamer" ist zu erleben vom 9.-12.08.2018 und 16.-19.08.2018 auf dem Tempelhofer Feld Berlin. Tickets gibt es hier.
Mit Claudia Hoppe, Beate Schönwetter und Andreas Albrecht sprach macro auf dem Biber Ferienhof in der Kleinen Mecklenburgische Seenplatte. Es geht um Open Air Impro und das Schleusentheater Diemitz.
Nächste Sendung: Dienstag, 4. September 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
In der Sendung vom 3.7.2018 ist unser Thema Theater für Kinder. Zu Gast bei Thomas Jäkel und Macro Fichtner ist Manou Voigt. Sie ist als pädagogische Fachkraft, Zirkuspädagogin und als Clownin Grülendula im Bereich Umweltbildung tätig und improvisiert beim Theater ohne Probe am Licht.
Nächste Sendung: Dienstag, 7. August 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
Das Thema der Sendung 12 ist Die IMPRO 2018 - das internationale Festival und das europäische Projekt "Our lives". Zu Gast ist Marie Wellmann, die das Festival seit 2007 zusammen mit Christoph Jungmann von den Gorillas organisiert.
Die IMPRO bringt in diesem Jahr 28 Improspieler*innen aus allen 28 EU-Staaten für das Festival zusammen auf verschiedene Bühnen Berlins. Wir sprechen über das Festival, das den den kulturellen Austausch ins Zentrum stellt. Es wird ein Fest der Verschiedenheit der Kulturen und ein Fest der Gleichheit der Nationen. Die IMPRO findet vom 17.-25. März 2018 statt.
Nächste Sendung: Dienstag, 6. März 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
Wir haben Dominik Schäfer vom BühnenRausch zu Gast in der Sendung vom 2.1.2018. Der BühnenRausch ist eine Bühne im Prenzlauer Berg, die sich der improvisierten Kunst verschrieben hat. Vor 15 Jahren gegründet ist der BühnenRausch die zentrale Begegnungsstätte für die Berliner Improtheaterszene geworden. Dominik ist im BühnenRausch für den Spielplan und die Kommunikation mit den Gruppen zuständig.
Nächste Sendung: Dienstag, 6. Februar 2018 18-19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: piradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
In der Sendung vom 5.12.2017 war Stephan Ziron zu Gast bei Herzblut Freie Szene. Wir redeten über die Wintersaison für Künstler in der FreieSzene, das Kriminal-Dinner, Impromusik-Projekte, das Impromusikercamp und einiges mehr. Stephan Ziron ist Musiker, Impromusiker und Improtheaterspieler bei Paternoster in Berlin, gibt Musik- und Improtheater-Workshops und betreibt mit seiner Frau das Klubhaus Lüchfeld. Stephan ist ein aktiver Blogschreiber und Podcaster.
Nächste Sendung: Dienstag, 2. Januar 2018 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
Zu Gast im Studio haben Thomas Jäckel und ich die Freude, Clara Debour begrüßen zu dürfen. Clara arbeitet mit am Offshore Werkschau Schweiz - dem Festival im Theaterdiscounter. Dem entsprechend sind unsere Themen die zu sehenden Produktionen und das Festival sowie der Theaterdiscounter als Spielstätte. Und wir machen einen thematischen Abstecher zur Finanzierung solcher Projekte, Sponsoren und Mäzene.
Nächste Sendung: Dienstag, 5. Dezember 2017 18 - 19 Uhr
Colaboradio im Pi Radio-Verbund
Berlin UKW 88,4 MHz und Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: colaboradio.de
Ihr findet uns auf Facebook facebook.com/HerzblutFreieSzene
Ich hatte die große Freude mit Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau etwas zu Podcasten. Die beiden laden sich zu Picknick am Wegesrand jeweils einen Gast ein, um über Science Fiction Filme zu sprechen.
Bei mir fiel die Wahl auf Blade Runner - in der Sendung beschlossen wir der Klarheit halber diesen als Blade Runner 2019 zu bezeichnen. Ein großes Werk, ganz unabhängig von der Tatsache, dass der Film einen der berühmtesten improbasierten Monologe enthält: Rutger Hauers C-Beams Speech, der eine eigene Wikipedia-Page besitzt:
I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. Time to die.
Zeitlich kamen wir dann recht nah an den neuen Blade Runner 2049 heran und beschloßen ein Doppelfeature. So sprachen wir auf dem Bett von Gregor - was das Podcastkonzept ist - ausgiebig über beide Filme und welche Schwierigkeiten wir mit Blade Runner 2049 so haben. Hört rein:
Letzte Woche hatte ich die große Freude Christian Heller a.k.a. plomlompom im Studio zu haben. Wir sprachen bei Hyperbandrauschen sehr ausführlich über die Besetzung der Volksbühne, bei der Christian Heller mit vor Ort war.
Die Sendung könnt ihr hier anhören http://hybr.de/2017/10/15/hybr-69-besetzung-der-volksbuehne/