• Design
  • Code
  • Improtheater
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Squirrel

Kultur in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021. Herzblut Freie Szene - Radiosendung vom 7.9.2021.

Das ist Sendung 51 der "Berliner Runde: Herzblut Freie Szene". Am 7.9.2021 werfen Thomas Jäkel und ich einen Blick in die Wahlprogramme. Wir wollen wissen, was die Bundestagsparteien speziell zum Thema Kultur versprechen. Denn wir wollen euch informiert in die Bundestagswahl schicken.
Der Wahl-O-Mat klammert Kulturpolitik aus. Dafür gab es zu Recht Kritik. Aber selbst mit einer Frage bildet das ja nicht die kompletten Inhalte ab. Deshalb schauen wir gezielt hin. Und es gibt durchaus spannende Forderungen zu entdecken. Und leider auch zu Erwartendes. Hört hinein und geht wählen!



Links zur Sendung

  • Wahl-O-Mat
  • voto.vote für die Kommunalwahlen in Niedersachsen
  • kulturmanagement.net Themenreihe Wahlkultur

Rückblick

  • "Yggdrasil" vom Theater Anu auf dem Theaternatur 2021 - Que[e]r durch den Wald Festival

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Macro Fichtner (@macrone)


  • Die radioeins Radio Show vom 20.08.2021 in der Freilichtbühne Weißensee mit Fink, Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher, Fil u.v.a.
  • "flanzendörfer" in der Bra­che Zukunft – Open Air / Brotfabrik Berlin

  • Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten - Volumen X in der Bar jeder Vernunft




Ausblick

  • "flanzendörfer" in der Bra­che Zukunft – Open Air / Brotfabrik Berlin bis zum 17.9.2021

  • Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten - Volumen X in der Bar jeder Vernunft bis zum 12.9.2021

  • Das Wanzen-Festival Open Air, Stadttheater Spandau bis 11.9.2021

  • FOLLOW ME Weißensee - Eine improvisierte Stadtraumbefragung startend in der Brache Zukunft / Brotfabrik Berlin am 12.9.2021 und 19.9.2021

Geht wählen!


Nächste Sendung: Dienstag, 5. Oktober 2021 18-19 Uhr

fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Kultur-Mäzene und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition. Radiosendung vom 2.6.2021.



In Sendung 48 der "Berliner Runde: Herzblut Freie Szene" vom 2.6.2021 haben Thomas Jäkel und ich Marco Brüders zu Gast. Wir sprechen über das Thema Mäzenen. Denn Marco Brüders schrieb für die Berliner Improszene Geld aus. Projekte, Orte und Spielende konnten sich bewerben, um die Kunstform zu fördern. Das sorgte für einen gehörigen Kick in der Szene. Deshalb wurden am Ende zwei Projekte von Marco Brüders gefördert: Outdoor Impro-Kurse der Gorillas und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition.
Thomas und ich berichten über den Stand der Planung beim BIM 24h online Edition. Es sind über 60 Formatbewerbungen von verschiedenen Gruppen eingegangen. Es wird mindestens aus 3 Locations gestreamt - der Brotfabrik Berlin, dem BühnenRausch und dem TIK Nord.

Rückblick

Wir haben tatsächlich nichts gesehen in der freien Szene.

Ausblick

  • 004gewinnt: Spontan stirbt nie am 10.6.2021 im DAS KULT Braunschweig
  • Impro-Derby: 4gewinnt Braunschweig vs. Hannover Impro am 12.6.2021 im WestAnd Braunschweig
  • Impropedia aus dem KuZe Potsdam
  • Shakespeare Company Berlin in der Freilichtbühne am Wasserturm im NATUR-PARK Schöneberger Südgelände
  • Globe Berlin: Open O Bühne


Nächste Sendung: Dienstag, 6. Juli 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Eintritt und Bezahlmodelle im Theater – Herzblut Freie Szene Sendung 47. Radiosendung vom 4.5.2021.

Header Image - Eintritt und Bezahlmodelle im Theater



Thomas Jäkel und ich sprechen über verschiedene Eintritts- und Preis-Modelle im Theater. Wann darf es mal freier Eintritt sein? Wann lohnt sich Spiel auf Spende? Welche Auswirkungen haben Preise auf die Zusammensetzung des Publikums? Und was gibt es für alternative Preisstrategien? Das und vieles mehr rund um das Thema Eintrittspreise wird besprochen. Es geht um Erkenntnisse aus verschiedenen Studien zur Preispolitik in Theatern und Museen. Deshalb fließen auch Erfahrungen ein vom Ticketsystem YesTicket. Dieses Ticketsystem habe ich zusammen mit Fabian Ahrendts entwickelt.

Links in der Sendung "Eintritt und Bezahlmodelle im Theater"

  • YesTicket - Ticketsystem
  • Freier Eintritt in Museen?
  • Freier Eintritt und Kulturpolitik - Blog-Beitrag in kulturmanagement.net
  • Pay As You Stay – Zahl, solange Du bleibst - Blog-Beitrag in kulturmanagement.net
  • Preise im Kultursektor - Um die richtigen Preise festzulegen, braucht es mehr als Bauchgefühl - Interview von kulturmanagement.net mit dem Preispsychologen Prof. Dr. Florian Bauer

Rückblick

  • "Wir müssen reden" von Anna Kpok, Schaubude Berlin
  • Impropedia im KuZe Potsdam mit BATS Improv auf YouTube
    • Kolonialdenkmäler: Weg mit Wissmann (Artikel auf zeit.de)
    • Umbenennung der Wissmannstraße in Neukölln in Lucy-Lameck-Straße (Artikel auf tagesspiegel.de)
    • Rückgabepläne für die Benin Bronzen (Artikel auf tagesspiegel.de)
    • Berliner Mohrenstraße wird umbenannt in Anton-Wilhelm-Amo-Straße (Artikel auf zeit.de)



Ausblick

  • Theatertreffen, Berliner Festspiele, 13.-24.5.2021, online
  • BühnenRausch ÜShowSpecial: Das Impro-Match (Live-Stream) am 19.5.2021 und 26.5.2021
  • YesTicket Academie
    • 1.6.2021, 17 Uhr: Kostenloses Onlineseminar für Gruppen: Nach dem Lockdown mehr Zuschauer gewinnen!
    • 8.6.2021, 17Uhr: Kostenloses Onlineseminar: Digitalisierungsoffensive nach Corona - Gemeinschaftlich vorangehen in Kulturverbänden


Nächste Sendung: Dienstag, 2. Juni 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Performative Kunst in Retro Games – Herzblut Freie Szene Sendung 46 mit Miron Schmidt. Radiosendung vom 6.4.2021.

Herzblut Freie Szene 46

Performative Kunst in Retro Games - Herzblut Freie Szene 46 mit Miron Schmidt



Miron Schmidt von vintrospektiv.de war zu Gast bei meiner Radiosendung Herzblut Freie Szene. Wir sprachen in Sendung 46 vom 6.4.2021 über das Spezialgebiet von Miron – "Retro Games" und wie sich die Verbindung zu performativer Kunst (in beide Richtungen) entwickelt hat.
Als Einstieg sprechen wir über die Entstehung von Vintrospektiv. Miron ist erst vor kurzer Zeit als Publizist und YouTuber gestartet. Das Thema selbst verfolgt er aber schon sehr lange. Wir definieren als Erstes, was Retro Games in unserem Gespräch meinen. Das sind für uns Spiele bis zum Beginn des Jahres 1995, dem Start von Windows 95 und der Sony PlayStation 1.

Dann führt uns die Reise zu Text-Adventure und Point-and-Click-Adventure, wo Theater als Settings schon sehr früh enthalten waren. Später mußten sogar Szenen in einer Sitcom innerhalb des Spiels gespielt werden. Miron, mit dem mich eine lange Freundschaft verbindet, führte aus, dass im Grunde zwei eigene Spielgenres performativen Charakter haben. Das ist das Genre Tanzspiele, wie das in Pachinko-Hallen beliebte "Dance Dance Revolution". Und als Zweites Musikspiele, wie z.B. "Guitar Hero" oder "Taiko no Tatsujin" Trommeln. Schließlich widmen wir uns der Frage, ob nicht auch Spiele in die performative Kunst beeinflußt haben, wie z.B. in Second Life (auch wenn das nicht mehr zu den Retro Games unserer Anfangsdefinition gehört).

Links in der Sendung Performative Kunst in Retro Games

  • vintrospektiv.de - Blog von Miron Schmidt
  • https://www.youtube.com/channel/UCw_sVsGTRURVLLqNVi9hy8A Vintrospektiv auf YouTube
  • https://www.instagram.com/vintrospektiv/ Vintrospektiv auf Instagram
  • https://www.reddit.com/user/Vintrospektiv Vintrospektiv auf Reddit
  • https://twitter.com/vintrospektiv Vintrospektiv auf Twitter
  • "Nord and Bert Couldn’t Make Head or Tail of It" von Infocom mit zu spielender Sitcom
  • "Perseus and Andromeda" (Auch: Mysterious Adventures No. 9) Text Adventure von Brian Howarth
  • "So Far" von Andrew Plotkin
  • Video vom Tanzspiel "Dance Dance Revolution"
  • Video vom Trommelspiel "Taiko no Tatsujin"
  • "Guitar Hero" von Activision
  • "Second Life" von Linden Lab
  • "Virtual Venture Competition" Kongresshalle in Second Life
  • "Temporäre Kunsthalle Berlin" (Wikipedia)
  • Madonna Konzert in Second Life

Rückblick

  • "Blaue Stunde" vom Hörspiel auf Verlangen im Rahmen der Impronale als Mikronale Edition

Ausblick

  • "Wir müssen reden" von Anna Kpok, 8.-9.4.2021 ab 23 Uhr, Schaubude Berlin
  • "Forecast Festival", 9.–10.4.2021, radialsystem
  • "AUGENBLICK MAL!" Des Festival des Theaters für junges Publikum [digital], 16.-21.4.2021


Nächste Sendung: Dienstag, 4. Mai 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Subkultur und das KuZe in Potsdam – Herzblut Freie Szene Sendung 45 mit Sara Krieg. Radiosendung vom 2.3.2021.



Sara Krieg vom KuZe Potsdam war zu Gast bei Thomas Jäkel und mir. Das studentische KulturZentrum befindet sich mitten in der wunderschönen Altstadt Potsdams in der Hermann Elflein Straße. Mit über 100 Veranstaltungen in normalen Jahren ist es ein aktiver Bestandteil der Subkultur. Und Sara Krieg ist dabei für das Veranstaltungsmanagement zuständig. So sprechen wir über den Ort, das schönste Plenung Potsdams, die KuZe-Kneipe und die Veränderungen, die nun mit der Pandemie die Kulturstätten besonders hart treffen.
Außerdem ist Sara auch als DJane unterwegs und so schwenken wir auch ein wenig in die Subkulturszene in Potsdam ab.

In der Sendung

  • KuZe Potsdam
  • AStA der Universität Potsdam
  • Prussian Fat Cats - Roller Derby Potsdam Facebook
  • Rechenzentrum Potsdam mit der Reihe Kosmoskonzerte
  • Fabrik Potsdam Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst
  • Lalonova-Festival
  • Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig - Buch: Alles nur gespielt - Theatermacher packen aus

Rückblick

  • Panke 10 Years Berlin Wedding Restream via Facebook
  • Studio Spontan Premiere mit Clara Rothländer, Thomas Jäkel, Max Piano, Rachel Mischke und Dominik Wirth
  • Improvisionäre Wege aus der Krise mit Gast Anne Authenrieb
  • Klubbekanntschaften Liebesgrüße aus Berlin - aus der Küche YouTube

Ausblick

  • KulturMachtPotsdam Aktionstag am 13. März 2021 mit Livestreams von den Bühnen des Hans Otto Theaters, des Nikolaisaal Potsdam, aus dem Kunsthaus Sans titre und vielen Aktionen
  • Impropedia Online am 5.3.2021 - YouTube
  • F*Antifa Dauerwerbesendung - Soli-Stream zum Feminist Action Day 8.3.2021 im Spartacus
  • Alle 11 Sekunden ... Online Speed Dating Klubbekanntschaften -Improtheater am 26.3.2021


Nächste Sendung: Dienstag, 6. April 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Kulturmanagement und Selbstvermarktung – Herzblut Freie Szene Sendung 44 mit Ina Roß. Radiosendung vom 2.2.2021.

Ina Roß




Ina Roß war zu Gast bei Thomas Jäkel und mir. In Sendung 44 von Herzblut Freie Szene sprachen wir über "den großen Drachen Selbstvermarktung". Und Ina Roß erzählte uns wie sehr es Spaß macht, wenn die eigenen Fähigkeiten und Interessen dabei eingesetzt werden. Denn Selbstmarketing kann spielerisch und kreativ sein. Dann wird die Eigenwerbung unkonventionell, authentisch und organisch statt fremdbestimmt.
Ina Roß ist die Autorin des Buches "Wie überlebe ich als Künstler? - Eine Werkzeugkiste für alle, die sich selbst vermarkten wollen". Sie unterrichtete das unter anderem an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und der "National School of Drama", New Delhi, India und der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Als Kulturmanagerin für Bildende Kunst und Darstellende Kunst gibt Ina Roß zusätzlich noch Workshops und Coachings ... und erzählt wahnsinnig spannend darüber.

  • Ina Roß auf Twitter und Facebook
  • Buch "Wie überlebe ich als Künstler" im transcript Verlag
  • Facebook-Seite zum Buch @WieUberlebeIchAlsKunstler

Rückblick

  • "Joe Bill - Story Chain (Facebook Page)" im Rahmen des Impro Fest Online
  • "Die Serienjunkies - Unheimlich online" vom Theater im Bahnhof, Graz
  • "Storytelling in times of Crisis", Panel discussion at The Literature and Art Festival in Bhopal (YouTube-Aufzeichnung)

Ausblick

  • transmediale "for refusal" und CTM "2021 Transformation"
  • ImproPedia am 4. Juni 2021 im KuZe Potsdam
  • Entenfuß-Showfenster, wenn es wieder geht Mi - Fr 13-18 Uhr im Schaufenster von Spree Optik, Krefelder Str. 20, 10555 Berlin Moabit


Nächste Sendung: Dienstag, 2. März 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Das KULT, das kleinste Theater Braunschweigs – Herzblut Freie Szene Sendung 43 mit Thomas Hirche



Thomas Hirche ist zu Gast bei Thomas Jäkel und mir. Wir sprechen über das KULT, Bookings, die Zeit von Corona für kleine Bühnen und mehr. Irgendwie vergeht die Zeit wieder viel zu schnell. Aber es macht direkt Lust, diesen wunderbar kreativen Ort zu besuchen ... wenn es dann wieder möglich ist. Das KULT steht dann bereit und hat einen Plan.

Links zur Sendung

  • Das KULT Homepage: daskult-theater.de
  • Webseite von Thomas Hirche: theater-me-myself-and-i.blogspot.com
  • 4gewinnt Improtheater: 4gewinnt-improtheater.de
  • Lilo Wanders: lilowanders.de
  • Die kleine Swingbrause: diekleineswingbrause.de
  • Johannes Hallervorden neidig.org/profile/johannes-hallervorden

Rückblick

  • Din­ner for One? Spe­cial Edi­ti­on! in der Brotfabrik Berlin
  • Chaos Royal im BKA (hier die besprochene Wartesequenz)



Ausblick

  • BühnenRausch streamt, oft via Facebook (spendet bitte gern was)
  • Aktuelle Live Streams: berlinalive.de


Nächste Sendung: Dienstag, 2. Februar 2021 18-19 Uhr
fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

30 Jahre Kultur nach der Wiedervereinigung – Herzblut Freie Szene Sendung 40 mit Udo Muszynski. Radiosendung vom 6.10.2020 auf Colaboradio.

Logo der berliner Runde, frequenz, Titel und Gast der Sendung und im Hintergrund Eberswalde

Logo der Berliner Runde, frequenz, Titel und Gast der Sendung und im Hintergrund Eberswalde



Udo Muszynski ist zu Gast bei Thomas Jäkel und mir und hat wunderbar viel zu erzählen. In Sendung 40 der Berliner Runde - Herzblut Freie Szene vom 6.10.2020 streifen wir durch die letzten 30 Jahre Kultur - also der Zeit nach der Wiedervereinigung. Eine interessante Zeit des Wandels in allen Bereichen. Udo Muszynski erzählt von den Anfängen seiner Kulturtätigkeit in Eberswalde bis heute.

Links zur Sendung

  • Guten-Morgen-Eberswalde seit dem 14. Juli 2007 jeden Samstag auf dem Markt Eberswalde - Facebook
  • Ostseebad Ahrenshoop Das Bad der Kulturschaffenden
  • Wolfgang Schreyer, DDR-Thriller-Author
  • Jazz in E. - Festival aktueller Musik in Eberswalde
  • Begegnungszentrum Wege zur Gewaltfreiheit e. V. Eberswalde
  • Buch: Garage Wunderlich - Aus der Nische in die Mitte - 25 Jahre Festival Jazz in E.
  • Provinziale Festivalclub
  • Udo Muszynski Konzepte für kulturelle Projekte - Programmberatung - Booking - Künstlervermittlung - Veranstaltungsorganisation

Rückblick



  • Mit Hut, Schirm und Musik in Eberswalde. Artikel in der MOZ
  • Gartenlesung mit Ingrid Schreyer
  • Holger Mantey - PIANO, DRUMS & SOUNDS in der Kirche des Ostseebades Wustrow auf der Halbinsel Darß

Ausblick

  • Touching Point Formatpremiere vom Theater ohne Probe am 15.10.2020 im BühnenRausch
  • Risk and Resilience, Performance-Festivals vom 10.10.-1.11.2020 in den Sophiensælen, Sophienstr. 18, 10178 Berlin
  • Sekt, Lachs & Impro. Das Theaterfrühstück mit 4gewinnt am 11.10.2020 im KULT, Hamburger Strasse 273, 38114 Braunschweig
  • Guten-Morgen-Eberswalde. Jeden Sonnabend um 10:30 Uhr Open Air kulturelle Interventionen im Zentrum der Stadt - Am Markt, 16225 Eberswalde. Im Oktober:
    • Paul & Fabiana am 10.10.2010 – 10.30 Uhr
    • KURZFILME NICHT NUR FÜR KINDER 17.10.2020 – 10.30 Uhr im Haus Schwärzetal im Rahmen von Guten-Morgen-Eberswalde
    • 17. PROVINZIALE Filmfest vom 10.-17.10.2020 – 10.30 Uhr in Eberswalde
    • Dan Marques - Funnykito Show am 24.10.2020 – 10.30 Uhr
    • Interim Jazz in E. No. 25a am 31.10.2020 – 10.30 Uhr mit Autochrom




Nächste Sendung: Dienstag, 3. November 2020 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Vorsichtige Lockerungen – Herzblut Freie Szene Sendung 38

Thomas Jäkel und ich nehmen uns in der Sendung 38 vom 7.7.2020 dem Naheliegenden an - was sind für erste, vorsichtige Lockerungen bei den performativen Künsten gerade zu erleben. Was bleibt vielleicht länger, was geht. Spaß beim Open Air, Proben und Online. Und ein bisschen Impro auf Netflix wird auch besprochen.



Erwähnungen innerhalb des Themas Vorsichtige Lockerungen

  • Middleditch and Schwartz Duo Impro Show auf Netflix
  • Whose Line Is It Anyway? Britische TV Impro Sendung

Rückblick

  • Poetry Slam im Autokino in Braunschweig

Ausblick

  • Kammer nix machen - Kammer nur gucken – Theater ohne Probe am 30.7.2020 im Online Stream
  • Das Match – Theatersport Berlin im „Open O“ Bühne Globe Theater Open Air
  • Geld oder Liebe der Klubbekanntschaften am 30.7. Open Air im Park


Nächste Sendung: Dienstag, 4. August 2020 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Inspiration – Herzblut Freie Szene Sendung. Radiosendung vom 5.5.2020 auf Colaboradio.

Inspiration - Herzblut Freie Szene 36

Thomas Jäkel und ich tauchen in der Sendung 36 vom 5.5.2020 ein in die Welt der Inspiration. Das Wort kommt vom lateinischen inspiratio was für ‚Beseelung‘ steht. Wie, wann und wo werden wir inspiriert oder inspirieren selbst. Wie setzten wir Inspiration auf der Bühne ein bzw. was tun wenn sie plötzlich fehlt. Wir verfolgen die erhellende Idee, die besonders bei kreativen Prozessen weiterführt. Inspiration, Erleuchtung oder Eingebung überkommt euch vielleicht beim zuhören, also ran an den Podcast:



Erwähnungen innerhalb des Themas Inspiration

Stoppt das Streaming!

#theatertreffen „Stoppt das Streaming!“ Eine recht interessante Grundsatzdebatte über Chancen und Gefahren von Theater im Netz von der Akademie Theater.Digital. Soll Theater in dieser Zeit der Krise überhaupt stattfinden oder wäre es umsichtiger, der Ruhe erst einmal Raum zu geben? Und was folgt aus dem aktuellen Hype Theater im (Live-)Stream? Diskussion mit Anne Lenk, Christian Römer, Christopher Rüping, Roman Senkl, Joana Tischkau und der Moderationvon Georg Kasch sowie einer kurzen Impuls-Einführung von Christian Rakow
und tollem Graphic Recording von Johanna Baumann. Und dabei wird aufgerufen: lasst euch von der neuen Realität inspirieren und geht auf die Suche nach neuen Formen.

Blixa Bargeld liest Hornbach

Aus allem kann Inspiration gezogen werden - auch aus einem Baumarkt-Katalog. Und Blixa Bargeld macht das zu Kunst die wirklich Spaß macht.

 


Rückblick

  • Improviral von den Gorillas, Impro-Streamingshow aus dem Delphi Filmtheater
  • Die Improvisionäre spielen behördlichen Hausarrest und andere Streamingformate
  • Hamlet von William Shakespeare mit Teilen der 'Hamletmaschine' von Heiner Müller mit Sandra Hüller als Hamlet und Gina Haller als Ophelia - Aufzeichnung vom Schauspielhaus Bochum im Rahmen des Theatertreffen virtuell

Ausblick

  • Theatertreffen 1.5.-9.5.2020 https://www.berlinerfestspiele.de/de/theatertreffen/start.html
  • Theater ohne Probe Kammer nix machen - Kammer nur gucken


Nächste Sendung: Dienstag, 2. Juni 2020 18-19 Uhr
Colaboradio auf fr-bb freie radios - berlin brandenburg.
Berlin UKW 88,4 MHz
Potsdam UKW 90.7 MHz
Stream: fr-bb.org
Alle bisherigen Sendungen von Herzblut Freie Szene

Older posts
Longform Poster
improv longform poster
Subscribe via E-Mail

Erhalte eine E-Mail bei neuen Artikeln.

RSS
  • RSS - Posts
Paypal Me
Falls mir mal Eichhörnchen Geld senden will
paypal.me/macrone
Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Datenschutz-Einstellungen für User
Datenauszug anfordern
Löschanfrage stellen

Schlagworte
ImproImprotheaterHerzblut Freie SzeneDesignRadioColaboradioFreies RadioHaroldFreie SzeneLogoChicagoIndienImprovUrlaubCorporateReiseBerlinLangformPodcastFestivalShowScreendesignioVideoTheaterImpro-NewsposterFrontendImprovisationstheaterGroup OpeningWebc-baseArtikelSzeneDel Closeimpro-news.deHistorieChicago iOBerliner RundeWebdesignImprobandengeschichteKunsthalleWorkshopMarathon
Letzte Artikel
  • Kultur in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021
  • Kultur-Mäzene und der Berliner Impro Marathon 24h online Edition
  • Eintritt und Bezahlmodelle im Theater – Herzblut Freie Szene Sendung 47
To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Settings